Guten Morgen Hörnchen
Ergibt 12 kleine Hörnchen
Zutaten:
- 300g Mehl Typ 550 oder 405
- 60g Roggenvollkornmehl Typ 1150
- 200g Wasser
- 20g frische Hefe
- 2 TL Zucker
- 2 TL Backmalz (geht auch ohne)
- 1 TL Salz
- 2 Eßl. Öl
- weiche Butter zum Bestreichen
- wenn gewünscht, Sesam, Mohn usw. zum bestreuen
Wasser, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen.
Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Minuten / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, in 2 Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Kugeln jeweils rund ausrollen (30cm Durchmesser). Den ausgerollten Teig nun mit der weichen Butter bestreichen. Jeweils in 6 Kuchenteile schneiden und von der breiten Seite her zu Hörnchen rollen.
Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Die Hörnchen mit Wasser bestreichen und nach Belieben mit Sesam, Mohn usw. betreuen. Wir haben sie nicht bestreut. Abgedeckt, über Nacht, an einem kalten Ort ruhen lassen.
Am nächsten Morgen die Hörnchen in den kalten Backofen geben und bei 200°C Ober- / Unterhitze 20 - 25 Minuten goldbraun backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen