Hefeteilchen mit Streusel und Johannisbeergelee
Ergibt 16 Teilchen
Zutaten für den Hefeteig:
- 500g Mehl Typ 550 oder 405
- 3 Eßl. Wasser
- 1 Würfel frische Hefe
- 60g Zucker
- 200ml Milch
- 80g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- 1 TL Vanillezucker
Zutaten für die Streusel
- 125g kalte Butter in Stücken
- 125g Zucker
- 150g Mehl Typ 550 oder 405
Zutaten für den Zuckerguss
- 200g Puderzucker
- 3 Eßl. Zitronensaft
Sonstiges
- Johannisbeergelee (oder jede andere säuerliche Marmelade)
Zutaten für die Streusel in den Mixtopf geben und 20 Sekunden / Stufe 5 zu Streuseln mixen.
In eine Schüssel umfüllen und kalt stellen.
Wasser, Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Restliche Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Minuten / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Den Teig in 16 gleiche Stücke teilen und zu Kugeln formen. Die Kugel rund, mit ca. 10cm Durchmesser ausrollen. Jeweils mit ca. 1 Eßl. Johannisbeergelee bestreichen und danach mit Streuseln bedecken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben (maximal 6 Stück pro Backblech, da sie noch aufgehen) und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze 10-12 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe bekommen.
Puderzucker und Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Löffel zu einem Zuckerguss verrühren. Der Zuckerguss sollte lauffähig sein. Wenn er zu fest ist einfach nochmals ein wenig Zitronensaft zugeben.
Die erkalteten Hefeteilchen mit dem Zuckerguss verzieren.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen