Semmelknödel
- 500 g Brötchen vom Vortag oder Knödelbrot
- 1-2 TL Salz
- 450 ml lauwarme Milch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Bund frische Petersilie oder tiefgefroren
- 30 g Butter
- 4 Eier
- 1 Essl. Mehl
Brötchen in grobe Würfel schneiden und in eine Schüssel mit Deckel geben. Die Brötchen salzen und mit der lauwarmen Milch übergießen. Schüssel mit Deckel schließen und 20 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebel in feine Würfel schneiden und Petersilie fein hacken. Zwiebel und Petersilie in Butter andünsten und ein wenig abkühlen lassen.
Eier, Mehl und die angedünstete Zwiebel-Petersilie-Mischung zu den Brotwürfeln geben. Mit der Hand zu einer groben Masse mischen und nochmals 20 Minuten bei geschlossenem Deckel ziehen lassen. Falls der Knödelteig noch zu feucht sein sollte noch etwas Semmelbrösel hinzufügen.
Mit feuchten Händen aus dem Brotteig 12 - 13 gleichmäßige Knödel formen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwas Salz hinzufügen. Die Knödel in das kochende Wasser geben und kurz ankochen. Bei geringer Hitze und halb aufgelegtem Deckel 20 Minuten garen. Das Wasser sollte sieden und nicht kochen.
Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und frisch servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Mit feuchten Händen aus dem Brotteig 12 - 13 gleichmäßige Knödel formen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwas Salz hinzufügen. Die Knödel in das kochende Wasser geben und kurz ankochen. Bei geringer Hitze und halb aufgelegtem Deckel 20 Minuten garen. Das Wasser sollte sieden und nicht kochen.
Die Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und frisch servieren.
Viel Spaß beim Nachkochen!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen