Kartoffel-Zwiebel-Kuchen
Zutaten Teig:
- 125 g Weizenmehl Typ 1050
- 125 g Weizenmehl Typ 405
- 100 ml Wasser
- 80 ml Milch
- 1 TL Salz
- 20 g frische Hefe
- 1 Eßl. Olivenöl
Zutaten Belag:
- 3-4 mittelgroße Zwiebeln
- 250 g Bauchspeck
- 500 g gekochte Kartoffeln (vom Vortrag)
- 250 g Magerquark
- 200 g Schmand oder Créme fraíche
- 1 Ei Gr. L
- 1 Bund Petersilie
- 1/2 TL Kümmel
- Öl zum Braten
Wasser, Milch und Hefe in den Mixtopf geben und 1 1/2 Minuten / 37° C / Stufe 1 erwärmen. Restliche Zutaten für den Teig zugeben und 3 Minuten / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Zwiebel und Speck in feine Würfel schneiden und die Petersilie fein hacken.
Zwiebel in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten und die Petersilie dazu geben, leicht abkühlen lassen. Die gekochten Kartoffeln in groben Stücken in den Mixtopf geben und 10 Sekunden / Stufe 5 pürieren. Zwiebel-Petersilie, Magerquark, Schmand, Ei und den Kümmel zu den Kartoffeln in den Mixtopf geben und 1 Minute / Stufe 3 zu einer cremigen Masse rühren.
Teig dünn ausrollen und in ein tiefes, gefettetes Backblech geben. Es sollte auf allen Seiten ein ca. 2 cm hoher Rand sein. Die Masse darauf gleichmäßig verteilen. Auf die Masse den gewürfelten Bauchspeck verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° C Ober- / Unterhitze 45 Minuten backen.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen