Kartoffelbrot mit dem Thermomix
Zutaten:
- 250 g gekochte Kartoffeln
- 120 g Milch
- 120 g Wasser
- 2 Tl. Salz
- 450 g Weizenmehl Typ 1050
- 100 g Roggenmehl Typ 1150
- 20 g frische Hefe
- 1 Eßl. Essig
- 1 Tl. Honig
- 1 Tl. Backmalz (geht auch ohne)
- 20 g Sonnenblumenkerne (oder andere Körner)
Die gekochten Kartoffeln zusammen mit der Milch und dem Wasser in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37° C / Stufe 1 erwärmen.
Danach 10 Sekunden / Stufe 6 pürieren.
Die restlichen Zutaten dazugeben und 3 Minuten / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten. Den Teig im Mixtopf 30 Minuten bei geschlossenem Deckel gehen lassen.
Den Deckel öffnen und den klebrigen Teig mit dem Spatel vom Rand lösen und nochmals mit Hilfe des Spatels 1 Minute / Knetstufe kneten.
Den Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestäuben und mit geölten Händen nochmals durchkneten und zu einem Laib formen.
Den Laib in den Ultra (von Tupperware, Auflaufform mit Deckel) geben und so lange der Ofen vorheizt nochmals gehen lassen.
Wer keinen Ultra hat kann den Laib auch ganz normal auf ein Backblech legen.
Kurz bevor das Brot in den Ofen kommt, Mehl in ein Sieb geben und das Brot damit bestäuben. Jetzt mit einem Messer ein Gitter einschneiden.
Den Ofen auf 250° C Ober- / Unterhitze vorheizen. Den Ultra mit geschlossenem Deckel oder das Backblech mit dem Laib in den Ofen geben. Nach 5 Minuten Temperatur auf 200° C reduzieren. Insgesamt 45 Minuten backen. Wenn man mit dem Ultra backt den Deckel die letzten 10 Minuten entfernen.
Viel Spaß beim Nachbacken!

Kommentare
Kommentar veröffentlichen