gelaugte Schichtbrötchen


Zutaten für die Brötchen
  • 410g Mehl Typ 550
  • 180g Milch
  • 1 TL Zucker
  • 1 1/2 Eßl. Naturjoghurt
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 Ei Gr. M
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Öl
  • 20g frische Hefe
  • weiche Butter um die Schichten zu bestreichen

Zutaten für die Lauge
  • 1 Päckchen Kaiser Natron (50g)
  • 1200ml Wasser

Milch, Zucker und Hefe in den Mixtopf geben und 2 Minuten / 37°C / Stufe 1 erwärmen. Restliche Zutaten für die Brötchen dazugeben und 5 Minuten / Knetstufe zu einem Teig verarbeiten.

Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 7 gleiche Stücke aufteilen. Diese in runde Fladen mit einem Durchmesser von ca. 20cm  ausrollen. Den ersten Fladen auf die Arbeitfläche legen und mit weicher Butter bestreichen. Danach den nächsten Fladen darauf legen und leicht andrücken. Diesen dann wieder mit der weichen Butter bestreichen. Genau so weitermachen bis der letzte Fladen oben ist. Diesen nicht mehr mit Butter bestreichen.

Denn Fladenturm auf ca. 30cm Durchmesser ausrollen und in 8 Kuchenstücke teilen. Die Kuchenteile ein wenig nach hinten ziehen damit sie sich nicht mehr berühren. Mit einem Handtuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen. 



1200 ml Wasser in einen kleineren Topf geben (damit die Brötchen darin schwimmen können). Das Natron zum Wasser geben und mit einem Deckel zum kochen bringen. Deckel abnehmen und die Herdplatte ausschalten und den Topf darauf stehen lassen.

Die Teigecken einzeln in den Topf geben, jede Seite ca. 20 Sekunden laugen reicht völlig aus. Die gelaugten Teigecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und je nach Wunsch mit Mohn, Sesam usw. bestreuen.

Im vorgeheizten Bachofen bei 200°C Ober- / Unterhitze ca. 20 Minuten backen.

Viel Spaß beim Nachbacken! Print Friendly and PDF

Kommentare