Thai-Curry mit Garnelen


Zutaten Gemüse (Varoma):

  • 200 g Brokkoli in Röschen
  • 150 g Zuckerschoten
  • 150 g Zucchini in Stücken
  • 150 g Paprika in Stücken
  • 150 g Champions
  • 1 Gemüsezwiebel, groß in Stücken
Gemüse kann auch nach eigenem Geschmack gewählt werden!


Zutaten Thai-Curry (Mixtopf):
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer, walnussgroß
  • ¼ Chilischote, rot
  • 2 EL Öl, z.B. Sesamöl oder Woköl
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 200g Wasser
  • 1-2 EL Currypaste rot (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 geh. TL Gemüsebrühpaste oder Gemüsebrühpulver
  • optional 1 Stängel Zitronengras, eingeschnitten
  • 2 TL Zucker
  • Saft einer halben Limette
  • 1 geh. EL Mehl
  • 400 g Garnelen ohne Schale (TK geht auch, bitte auftauen lassen)

Bei Verwendung von Tiefkühlgarnelen diese vorher im Garkörbchen auftauen lassen.

Kleingeschnittenes Gemüse in den Varoma geben und locker durchmischen. Beiseite stellen.

Knoblauch, Ingwer und die Chilischote in den Mixtopf geben und 4 Sekunden / Stufe 7 zerkleinern.
Masse mit dem Spatel nach unten schieben.
Öl und Currypaste zugeben und 4 Minuten / 100° C / Stufe 2 ohne Messbecher andünsten.

Wasser, Kokosmilch, Gemüsebrühe, Zucker, Zitronengras, Limettensaft in den Mixtopf geben. Varoma mit dem Gemüse aufsetzen und 20 Minuten / Varoma / Stufe 2 kochen.

Varoma abnehmen (VORSICHT, HEISS). Das Gemüse nach Geschmack salzen und abgedeckt zur Seite stellen. Eventuell verwendetes Zitronengras aus dem Mixtopf nehmen.

Mehl in den Mixtopf geben. Messbecher einsetzen und 1 Minute / 100° C / Stufe 6 aufkochen.

Garnelen in den Mixtopf geben und 4 Minuten / Linkslauf / 100° C / Stufe 1,5 kochen.

Gemüse aus dem Varoma in den Mixtopf geben und 2 Minuten / Linkslauf / Stufe 1 mit Hilfe des Spatels unterrühren.

Kann als vegetarische/vegane Variante ohne die Garnelen gekocht werden. Anstatt Garnelen kann auch Hähnchenbrustfilet in Stücken verwendet werden.


Viel Spaß beim Nachkochen!




Print Friendly and PDF

Kommentare